Schwindel

Da im Ohr auch das Gleichgewichtsorgan liegt, können Ohrerkrankungen auch zu unangenehmen Gleichgewichtsstörungen mit Schwindel führen.

Anfallsartiger Lagerungsschwindel (BPLS)

Die meist nur Sekunden dauernden Schwin­del­at­ta­cken werden ausgelöst durch frei um­her­schwe­ben­de Calciumcarbonatkristalle in den Bogengängen des Gleichgewichtsorganes. Die Ursache des Schwin­dels ist oft nicht ersichtlich, obwohl er manchmal mit Schädel-Hirn-Trauma, längerer Bettruhe, Alkohol oder Giften (Medikamente) in Zusammenhang gebracht wird.

So schwierig die Entstehung des benignen paroxysmalen Lagerungsschwindels (BPLS) zu verstehen ist, so einfach können Diagnostik und Therapie sein: Mit einfachen Lagerungsübungen können die den Schwindel auslösenden Kristalle an eine Stelle im Gleichgewichtsorgan befördert werden, wo sie nicht mehr stören.

Dr. med. Hermann Kesten
Pichelsdorfer Str. 61, 13595 Berlin
Telefon: 030/361 80 60
info@hno-berlin-spandau.de
Sprechzeiten: (Voranmeldung erwünscht)
Mo, Di, Do, Fr 9–12 Uhr
Mo 15-18 Uhr
Di, Do 13.30-16 Uhr
Mi 15–17 Uhr